infos über ruhrsport.tv


Ruhrsport.TV ist ein Kanal der Stakemeier Medien-Produktion.

 

Das bedeutet viel Erfahrung und Knowhow bei der professionellen Liveübertragung von Sportevents.

 

Vor allem in der Fußball Regionalliga West der Herren hat sich das Team über mehrere Jahre hinweg von der Konkurrenz deutlich abgehoben.

Viele Zuschauer sprachen damals von "Sportschau-Qualität".


das team


Nils

Regie, Technik & Aufnahmeleitung

 

Nils ist der Regisseur bei sämtlichen Liveübertragungen.

Er kümmert sich nebenbei um die Technik und die Einhaltung des Sendeplans.

 

In den Saisons 2020 bis 2022 war er verantwortlich für die "Weltbild-Produktion" bei Heimspielen von Rot-Weiss Essen, dem Wuppertaler SV, einiger RWE-Auswärtsspiele und diverser Übertragungen im FVN Niederrheinpokal.

 

Aktuell produziert er für die Funke Mediengruppe Livestreams in der Oberliga Westfalen.

Sven

Kommentator & Moderation

 

Als Kommentator und Moderator ist Sven ebenfalls schon von Beginn an mit von der Partie.

 

Sein Kommentatoren-Debüt hatte er in der Saison 2021 bei den Heimspielen des Wuppertaler SV.

Mittlerweile kommentiert Sven regelmäßig für den Kölner Sportsender Sporttotal in der Regionalliga West.

 

Er zeichnet sich vor allem durch seinen absolut seriösen, fachkundigen, informativen und sehr unterhaltsamen Kommentatorensstil aus.

reinhard

Kameramann, Technik & Logistik

 

Als Filmer-Urgestein ist Reinhard in der Regel an der sogenannten Führungskamera, also an der für die Übertragung wichtigsten Kamera, zu finden.

 

Er gilt deshalb als "Urgestein", da er sich schon vor allen anderen Team-Mitgliedern mit dem Filmen auseinandergesetzt und über die Jahre einen erheblichen Beitrag zur Projektentwicklung geleistet hat.

 

Neben der Kameraarbeit ist er für das technische Zusatzequipment, den logistischen Ablauf und die Einsatzplanung verantwortlich.


sebastian

Kameramann & Mobile Kamera

 

 

Sebastian ist seit 2024 im Team.

 

Als sich momentan in Ausbildung befindlicher Mediengestalter Bild & Ton war er bereits schon jetzt an vielen Liveübertragungen für seinen Ausbildungsbetrieb und auch für Ruhrsport.TV beteiligt.

 

Sein Spezialgebiet ist die "Mobile Kamera".

Mit ihr fängt Sebastian spektakuläre Bilder auf und neben dem Spielfeld ein, die per Funkstrecke und mit einem Gimbal stabilisiert, an die Liveregie geschickt werden.

lena

Kamerafrau & Live-Interviews

 

 

Lena war schon vor ihrer aktuellen  Ausbildung zur Mediengestalterin Bild & Ton ein fester Bestandteil des Teams.

 

Ihre Spezialgebiete sind die sogenannte CloseUp-Kamera, also Nahaufnahmen der Akteure auf dem Spielfeld sowie "Live-Interviews".

 

Bei live übertragenen Interviews kommt neben der Kameraarbeit noch Tontechnik und Regieassistenz hinzu.

Moderator und Interviewgast müssen mit Mikrofonen ausgestattet und vor Ort eingwiesen werden.

gabie

Kamerafrau & Sicherheitsbeauftragte

 

Als Kamerafrau ist Gabie bei Liveübertragungen für die CloseUp-Aufnahmen zuständig.

 

Das bedeutet, dass ihr filmischer Spezialauftrag mit absoluter Konzentration über die volle Spielzeit zusammenhängt, denn sie fängt die Nahaufnahmen der Akteure ein.

 

Geübten Kameraleuten wie Gabie fällt es deutlich leichter, z.B. bei sehr schnellem Spielgeschehen immer auf Ballhöhe zu sein und rechtzeitig zu zoomen.


dein name?

Dein Job im Team?

 

Du möchtest auch gerne bei Ruhrsport.TV mitmachen und zusammen mit einem tollen Team viele coole Livestreams produzieren?

 

Dann nutze einfach das Kontaktformular oder schreibe eine Email an info@ruhrsport.tv

sigrid

Catering & Regieassistenz

 

Sigrid ist seit Beginn an die gute Seele des Teams.

 

Bei jedem Einsatz kümmert sie sich um den "Catering-Rucksack", damit niemand hungrig oder durstig seinen Job machen muss.

 

Außerdem hat sie immer ein Auge auf den Bestand an Kabelbindern, denn diese sind neben dem Gaffa Tape einfach unverzichtbar.

 

Darüber hinaus unterstützt sie den Regisseur bei umfangreicheren Arbeiten in der Liveregie, wenn dieser noch andere Tätigkeiten übernehmen muss.

marina

Qualitätssicherung & Management

 

Seit 2020 ist Marina als Regieassistenz ein Team-Mitglied.

 

Mit der Zeit fokussierte sie sich aber auf die Qualitätssicherung bzw. das Qualitätsmanagement bei den Liveübertragungen der Stakemeier Medien-Produktion.

 

Dies beinhaltet primär die Echtzeit-Überwachung der eingehenden Livesignale auf verschiedenen Endgeräten, sowie nachfolgende Video-On-Demand-Auswertungen.